102 x 76 cm
Die subtile Kunst, keine Fucks zu geben
Die subtile Kunst, keine Fucks zu geben
Kostenloser internationaler Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abmessungen Kunstwerk: 102 x 76 x 3 cm
Originalkunstwerk von Kristin Kossi (2023). Acryl, Gips, Sprühfarbe auf Leinwand. Signiert und datiert, fertig zum Aufhängen. Kostenloser weltweiter Versand.
Über das Kunstwerk:
Wie viele Ficks gibst du? Abstrakte Pop-Art-Interpretation von Marc Mansons Bestseller „Die subtile Kunst des Daraufscheißens“.
Mansons Argument ist, dass man durch eine extern vorgegebene Definition von Erfolg kein wahres Glück finden kann. Glück entsteht durch Werte, an die man glaubt und die Entscheidung, ihnen seine Zeit und Mühe zu widmen – auf Kosten anderer Dinge. Das heißt: Konzentriere dich auf das, was dir wichtig ist.
Die Verwendung einer dicken Textur verleiht dem Kunstwerk Tiefe und Dimension, während die satten Pastellfarben einen satten Kontrast bilden. Im Fall der „Fuck Fingers“-Bilder nutzt der Künstler diese provokante Geste als Statement zu Rebellion und Nonkonformität. Die Gegenüberstellung des verspielten Pop-Art-Stils mit der expliziten Geste erzeugt eine interessante Spannung und regt den Betrachter an, über die zugrunde liegende Bedeutung nachzudenken. Insgesamt hinterfragt diese Art von Kunstwerk gesellschaftliche Normen und verwickelt das Publikum in eine anregende und unterhaltsame Diskussion.
Wussten Sie, dass Sie ein personalisiertes Kunstwerk nur für Sie in Auftrag geben können? Kontaktieren Sie mich!
Versand & Rücksendungen
Versand & Rücksendungen
Kostenloser, versicherter Versand ist inklusive.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 8 Werktage.
Die Lieferung erfolgt sicher verpackt in doppelter Luftpolsterfolie und einem stabilen Karton.
Eine Rückgabe ist innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist ab Erhalt des Kunstwerks möglich.
Garantie
Garantie
Originalwerk geliefert mit einem Echtheitszertifikat von Kristin Kossi.
Teilen






„Als Künstlerin fasziniert mich die rohe, ungezähmte Energie von Mixed Media. Ich sammle unterschiedlichste Materialien, kombiniere Schichten und Texturen auf unerwartete Weise und lasse den kreativen Prozess ganz intuitiv und organisch entstehen. Jedes Werk wächst mit dem Moment – spontan, impulsiv, echt. So entsteht Kunst, die roh, ehrlich und unverfälscht wirkt. Jede meiner Arbeiten erzählt ein Stück meiner persönlichen Reise und trägt die Emotionen und Eindrücke in sich, die mein Leben prägen.“