49 x 38 cm
Mr. Monopoly on Cross
Mr. Monopoly on Cross
Preis inklusive Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abmessungen des Kunstwerks: 49x38x0,3 cm
Unikat von Kristin Kossi 2023. Acryl, Collage, Sprühfarbe auf Papier. Ungerahmt, signiert und datiert, Echtheits zertifikat inklusive.
Über dieses Kunstwerk:
Mr. Monopoly am Kreuz – ein satirisches Meisterwerk der Pop Art, das die ikonische Figur Mr. Monopoly in einer kraftvollen und symbolischen Pose neu interpretiert. Er hängt am Kreuz von Wall Street wie ein moderner finanzieller Messias. Hier wird Mr. Monopoly in einer kreuzförmigen Position dargestellt, was die opferbringende Natur derer symbolisiert, die vom Reiz des Reichtums und materiellen Gewinns gefangen sind. Seine ausgestreckten Arme und sein betrübter Ausdruck verkörpern die Idee, dass Individuen durch ihre unerbittliche Verfolgung finanziellen Erfolgs gekreuzigt werden, und beleuchten die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen sich diejenigen konfrontiert sehen, die im Bereich der Hochfinanz verstrickt sind.
Für Kunstliebhaber oder diejenigen, die sich für Themen aus der Finanzwelt begeistern, ist "Monopoly am Kreuz" eine unverzichtbare Ergänzung.
Wussten Sie, dass Sie ein personalisiertes Kunstwerk gemalt für Sie in Auftrag geben können? Sprechen Sie uns an!
Künstler Highlights
Künstler Highlights
- Etablierte Künstlerin
- Internationale Ausstellungen
- Teilnehmerin der Kunstmesse
- Prizewinner
- In der Presse vorgestellt
- Einzel Ausstellungen
- Auftragsarbeit möglich
Versand & Rücksendungen
Versand & Rücksendungen
Kostenloser Versand. Der Versand dauert in der Regel 3 bis 8 Tage. Sicher verpackt in einem speziellen Karton. Die Rückgabe ist innerhalb einer 14-tägigen Widerrufsfrist möglich, beginnend mit dem Tag, an dem Sie die Kreation erhalten.
Garantie
Garantie
Original Kunstwerk geliefert mit Echtheitszertifikat von Kristin Kossi.




Kristin Kossi Kunst wurde international ausgestellt und in Publikationen wie der britischen Vogue, dem GQ Magazine, Grazia, und dem Harvest Magazine vorgestellt.